Veranstaltungen
Freitag, 28. November 2025, 16 Uhr
Yonela Mnana & Benedikt Reising featuring Soultee Sisters
Busisiwe Shongwe: vocals
Nompumelelo Gugu Kubheka: vocals
Hapiness Siyoko: vocals
Benedikt Reising: alto sax/flute/bass clarinet
Yonela Mnana: piano/vocals
:quality(90)/)
In Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Afrikastudien
Ein Hauch von Blues und Jazz vergangener Zeiten, präsentiert mit einer Dringlichkeit und Präsenz, die ganz im Hier und Jetzt verankert ist. Piano, Horn und Gesang – das ist die Rezeptur der frühen Tanzmusik, die in den 1930er Jahren in den Townships Südafrikas entstand, geprägt von amerikanischem Jazz, Ragtime und afrikanischen Traditionen. Sie wurde als Marabi bekannt und entwickelte sich in einer Zeit rapider Urbanisierung und Proletarisierung, als viele Menschen aus ländlichen Gebieten in die Städte zogen, um bessere Lebensbedingungen zu finden. Marabi wurde schnell zum Soundtrack einer neuen urbanen Kultur, geprägt von Illegalität, Lebensfreude und der Suche nach Gemeinschaft in einem repressiven sozialen Klima. Auch Miriam Makeba wurde mit ihren Skylarks in diesem Genre gross. Das Album «Echoes of Marabi» des Pianisten Yonela Mnana und des Saxophonisten Benedikt Reising würdigt diese Vergangenheit. Es versteht sich dabei weniger als Rekonstruktion, sondern als ein respektvoller künstlerischer Ausdruck, der die Energie und den Geist dieser Musikrichtungen aufgreift und zeitgemäss neu interpretiert. Es spiegelt dabei die aktuellen Herausforderungen Südafrikas wider, richtet den Blick auf Hoffnung und Widerstandskraft und auf das Zusammenspiel von Musik und Gesellschaft. Die Soultee Sisters aus Katlehong verleihen als Harmonietrio den Kompositionen zusätzliche Farben, Stimmungen und atmosphärische Tiefe.
In Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Afrikastudien und dem bird's eye jazz club
Zukünftige Ereignisse
30. Januar 2026
Mikkel Ploug Group with Mark Turner
Mark Turner: tenor sax
Mikkel Ploug: e-guitar
Jeppe Skovbakke: bass
Sean Carpio: drums