Óskar Guðjónsson: tenor sax
Ómar Guðjónsson: guitar/bass
Tómas Jónsson: piano/hammond organ/keys
Magnús Trygvason Eliassen: drums
ADHD fasziniert, berührt, beunruhigt, besänftigt. Die Konzerte der Band sind eine Kategorie für sich, eine Entladung aus komprimierter, schöpferischer Energie.
Das achte Album “ADHD8” dieser eigensinnigen Band entstand während der Corona-Krise. Die Musiker mieteten sich kurzerhand eine kleine Kirche in einer winzigen Fischerstadt im Südosten Islands und zogen sich dort für ihren kreativen Prozess und Introspektion zurück. Sie lebten dabei im selben Haus, frühstückten zusammen und gingen dann gemeinsam rüber ins umgebaute Gotteshaus, das als Studio diente, um ihr neues Album aufnehmen. So entstand dieses Kleinod, das die Stimmungen, Fragen, Gefühle und Gedanken dieser isländischen Künstler eindringlich und echt einfängt.
Ihre innige Verbundenheit, gekoppelt mit einer heiteren Entschleunigung und entspannter Offenheit anderen Musikstilen gegenüber, macht den Sound von ADHD so besonders und eigenständig. Die Musiker verweben nachdenkliche Melodien, dosieren feinfühlig elektronische Effekte, lassen Hammondklänge wabern, unterlegt mit subtilem Bass- und Schlagzeugimpulsen und führen das Publikum damit in eine eigene, magische Musikdimension, deren Essenz ein tiefer Respekt sowie die Liebe und das Vertrauen in die Spielweise des anderen ist.
Joe Magnarelli: trumpet
Mark Sherman: piano
Stephan Kurmann: bass
André Ceccarelli: drums